bAV - Nettopolicen
Kostengünstig.Transparent.Digital
Echte Nettotarife mit erheblich reduzierten Kosten. Ihre Entgeltumwandlung mit einer Nettopolice ohne hohe Abschlusskosten.
Was sind Nettopolicen?
Nettopolicen sind kosteneffektiv kalkulierte Versicherungstarife, die im Gegensatz zu herkömmlichen Tarifen keine Abschlusskosten und keine Abschlussprovisionen enthalten.
Neben der vollständigen Einsparung von Abschlussprovisionen ist die Verwaltung eines Nettotarifs wesentlich günstiger als bei den vergleichbaren Provisionstarifen. Bis zu 70 Prozent der laufenden Verwaltungskosten könnten eingespart werden
Nettopolicen in 2 Minuten einfach erklärt
Der Unterschied zwischen Brutto- und Nettopolicen
Die Nettopolice und die Bruttopolice unterscheiden sich nur in der Art und Weise, wie sie die Abschluss- und Vertriebskosten berechnen. In der Nettopolice sind keine Abschluss- und Vertriebskosten enthalten. Ansonsten sind beide Varianten gleich.
Auf die Höhe der Ablaufleistung hat dies aber eine sehr starke Auswirkung! Die Abschluss- und Vertriebskosten werden in der Regel auf die ersten fünf Jahre verteilt werden. Je nach Anbieter fallen aber auch über die gesamte Laufzeit noch weitere Abschluss-und Vertriebskosten an.
Damit fließt zunächst nur ein Teil des Beitrages in den Vertrag ein und erwirtschaftet Überschüsse und Rendite. Bei einer Nettopolice wird dagegen ab dem ersten Tag an wesentlich mehr Geld für Sie angelegt und investiert.
Direktvergleich Brutto-Nettopolice
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der nachfolgenden Berechnung um einen modellhaften Vergleich
zwischen Brutto- und Nettoversicherungstarifen handelt. Es wurden die aktuellen Tarife der Gesellschaft
‚LV 1871‘ gegenübergestellt. Die berechneten Werte wurden dem Angebotsrechner der Gesellschaft
entnommen. Sie sind unverbindlich und werden nicht garantiert.
Die Berechnung basiert auf folgenden Annahmen:
- Tarif: Mein Plan – die Fondsrente
- Monatlicher Beitrag für die Altersvorsorge: 292,00 EUR
- Laufzeit bis zum Rentenbeginn/Kapitalabruf: 30 Jahre
- Angenommene, beispielhafte Marktrendite: 6,0%

Vorteil der Nettopolice
Eine um ca. 23.540,02 EUR höhere Kapitalauszahlung bei Ablauf. Dies entspricht einer Verbesserung des Ergebnisses um 9,93%.
Bei Abschluss eines Nettoproduktes werden Ihnen alle Kosten transparent, offen und fair dargestellt. Die für diesen Vertrag berechnete Einrichtungsgebühr (Vermittlungsvergütung) beträgt: 5.124,60 EUR*. Das Betreuungsentgelt beträgt monatlich 7,30 EUR.
Damit ist die Kostenbelastung wesentlich geringer als bei einem Bruttotarif und es kann für Sie mehr angelegt werden. Daraus resultiert der aufgezeigte Mehrertrag.
*Diese kann ratierlich über 60 Monate gezahlt und mit dem Gesamtbetrag verrechnet werden.
Fordern Sie noch heute Ihr Angebot einer Nettopolice an von der Bayerische









Gern erstellen wir Ihnen auch einen konkreten Vergleich mit einer Bruttopolice eines beliebigen Versicherers von A-Z
Häufige Fragen zur Nettopolice
Für welche Vertragsarten in der Altersversorgung gibt es Nettopolicen?
Ein Nettopolice gibt es für alle drei Schichten der Altersversorgung. Sie können einen Nettotarif nutzen für Privaten Rentenversicherungen, Riester Renten, Basis Renten oder Rürup Renten und in der betrieblichen Altersvorsorge.
Was ist der Unterschied von einem Nettotarif zum Bruttotarif?
Zwischen dem Netto- und dem Bruttotarif besteht ein erheblicher Unterschied. Einer der wichtigsten Unterschiede ist der Wegfall der Abschluss- und Serviceprovisionen durch den Versicherer.
Einige Versicherungsgesellschaften bieten den Verbrauchern im Rahmen von Nettopolicen auch niedrigere Verwaltungskosten an.
Welche Versicherer bieten Nettopolicen an?
Aktuell bieten nur sehr wenige Versicherer echte Nettopolicen an. Dazu gehören u.a. die Bayerische, die Condor, die LV1871, die Stuttgarter, die Alte Leipziger, die PrismaLife, die Zurich, der münchener verein oder der Volkswohl Bund.
Gibt es tarifliche Unterschiede zwischen Netto- und Bruttotarife?
Nein, es sind bei den Anbietern die jeweils gleichen Tarifen. Lediglich die einbehaltenen Abschluss- und Vertriebskosten fallen weg und ggf. reduzieren sich zusätzlich noch die lfd. Verwaltungskosten.
Gibt es auch ETF-Rentenversicherungen als Nettopolice?
Ja, selbstverständlich können Sie auch Rentenversicherungen mit einer kostengünstigen ETF-Anlage wählen und zusätzl. geringere Kosten durch einen Nettotarif haben.
Angebot für Ihre Nettopolice
Hier können Sie uns Ihre Anfrage zur Nettopolice senden, ein Angebot anfordern oder direkt einen Online-Beratungstermin buchen.
Kontakt
Telefon
06483-2424-900
info@bav-makler.com